TheGridNet
The Aurora Grid Aurora
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
Centennial InfoDenver InfoCommerce City InfoLittleton Info
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • Englisch
    • Classes
    • Coaches
    • PetAdvise
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Autoreparatur
    • Hausreinigung
    • Dienstleistungen für Zuhause
    • Umzugsunternehmen
    • Installation
    • Professionelle Dienste
    • Das Einkaufen
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Aurora
Allgemeine Informationen

Wir sind lokal

Live English Tutors
Live English Tutors Live Classes Live Life Coaches Live Vets and Pet Health
Nachrichten Wetterradar
46º F
Zuhause Allgemeine Informationen

Aurora, Colorado

Aurora (ʊˈ oder ˈ, ///Der ɔ r/) ist eine Ordensgemeinde im US-Bundesstaat Colorado, die sich über die Bezirke Arapahoe und Adams erstreckt. Der extrem südöstliche Teil der Stadt erstreckt sich bis Douglas County. Aurora ist eine der wichtigsten Städte des Denver-Aurora-Lakewood, CO Metropolitan Statistical Area. Die Stadt hatte in der Volkszählung von 2010 325.078 Einwohner, was sie zur drittbevölkerungsreichsten Stadt im Bundesstaat Colorado und zur 54. bevölkerungsreichsten Stadt der Vereinigten Staaten machte.

Aurora, Colorado
Heimatgemeinde
The Southlands
Die Südländer
Official seal of Aurora, Colorado
Siegel
Name: 
Das Tor zu den Rockies
Der Sonnenaufgang Colorado
Location of Aurora in Adams County and Arapahoe County and Douglas County, Colorado.
Lage von Aurora in Adams County und Arapahoe County und Douglas County, Colorado.
Koordinaten: 39°42′39″ N 104°48′45″ W / 39.71083°N 104.81250°W / 39.71083; -104.81250 Koordinaten: 39°42′39″ N 104°48′45″ W / 39.71083°N 104.81250°W / 39.71083; -104 81250
LandVereinigte Staaten
StaatColorado
GrafschaftenArapahoe, Adams und Douglas
plattiert1891 als Fletcher
Incorporated (town)1903-05-05, als Stadt Fletcher
Incorporated (Stadt)1929 als Stadt Aurora
Regierung
 ・ TypHeimatgemeinde
 BürgermeisterMike Coffman
Gebiet
 ・ Home Rule Municipal159,70 km² (413,62 km 2)
 ・ Land159,06 km² (411,96 km2)
 Wasser0,64 km² (1,66 km2)
Erhöhung
5.403 ft (1.647 m)
Bevölkerung
 (2010)
 ・ Home Rule Municipal325.078
 ・ Schätzung 
(2019)
379.289
 ・ RankUSA: 54.
 ・ Dichte2.384,60/km² (920,70/km 2)
 Urban
2.374.203 (US: 18.
 Metro
2.814.330 (US: 19.
Vorführung(en)Auroran
ZeitzoneUTC-7 (MST)
 ・ Sommer (DST)UTC-6 (MDT)
ZIP-Codes
80010-80019, 80040-80047 (alle Boxen außer 80045 PO), 80137, 80247
BereichscodesSowohl 303 als auch 720
FIPS-Code08-04000
WebsiteAutroragov.org

Der Denver-Aurora-Lakewood, CO Metropolitan Statistical Area, hatte am 1. Juli 2012 schätzungsweise 2.645.209 Einwohner (die 19. bevölkerungsreichste MSA in den USA) Denver und Aurora zusammen machen weniger als die Hälfte der Bevölkerung der Metro aus, und Aurora hat ungefähr die Hälfte der Bevölkerung von Denver. Die geschätzte Einwohnerzahl des kombinierten Statistischen Gebiets Denver-Aurora betrug am 1. Juli 2012 3.214.218 (15. bevölkerungsreichste CSA).

Inhalt

  • 3 Verlauf
    • 1,1 Schießerei 2012
  • 2 Geografie
    • 2,1 Nachbarschaften
    • 2,2 Umliegende Gemeinden
    • 2,3 Klima
  • 3 Demografie
  • 4 Wirtschaft
  • 5 Attraktionen
  • 6 Regierung
    • 6,1 Liste der Bürgermeister
  • 7 Bildung
  • 8 Medien
  • 9 Transport
  • 10 Sport
  • 11 Bekannte
  • 12 Schwesterstädte
    • Artikel 12 Absatz 1 Freundschaftsstädte
  • 13 Siehe auch
  • 14 Anmerkungen
  • 15 Verweise
  • 16 Bibliografie
  • 17 Externe Links

Verlauf

Vor der europäischen Siedlung war das Land, aus dem Aurora heute besteht, das Gebiet der Stämme Arapaho, Cheyenne, Núu-agha-tʉ vʉ-pʉ̱ (Ute) und Očeti Šakówiŋ (Sioux). Aurora entstand in den 1880er Jahren als die Stadt Fletcher, die ihren Namen von dem Denver-Geschäftsmann Donald Fletcher erhielt, der sie als Immobilien-Chance betrachtete. Er und seine Partner setzten sich mit vier Quadratmeilen (10 km2) östlich von Denver durch, aber die Stadt - und Colorado - kämpften nach dem Silberabsturz von 1893 gewaltig. An diesem Punkt überging Fletcher die Stadt und hinterließ der Gemeinde eine enorme Wasserverschuldung. Die Einwohner beschlossen 1907, nach einer der Unterteilungen, die die Stadt bildeten, die Stadt Aurora umzubenennen, und Aurora wuchs langsam im Schatten Denvers und wurde in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren zur am schnellsten wachsenden Stadt in den Vereinigten Staaten. Aurora, bestehend aus hunderten von Untergebieten, trägt somit den Namen einer der ursprünglichen Entwicklungsplattformen, von denen sie stammt.

Die wachsende Bevölkerung Auroras in den letzten Jahrzehnten hat zu Bemühungen um eine Gleichberechtigung mit seinem größeren Nachbarn geführt. Der ehemalige Bürgermeister Dennis Champine äußerte einst die etwas skurrile Vorstellung, dass das Gebiet schließlich als "Großraum Aurora/Denver" bezeichnet werden würde. Seit der Volkszählung von 2000 hat Aurora Denver im Landgebiet überholt, und ein großer Teil von Aurora ist nicht entwickelt, während Denver besser gebaut ist. Allerdings werden diese Bemühungen durch das Fehlen eines großen, historisch bedeutenden zentralen Geschäftsviertels in der Stadt etwas behindert. Aurora ist ein Vorort, wie die bescheidene Anzahl an mehrstöckigen Gebäuden der Stadt beweist.

1973 Luftbild des Armeekrankenhauses Fitzsimons in Aurora, vor der Schließung

In Aurora existiert seit dem frühen 20. Jahrhundert eine große militärische Präsenz. Im Jahr 1918 öffnete das Armeegenhaus #21 (später umbenannt in Fitzsimons Army Hospital), wobei die US-Regierung 1941 die Krankenhauseinrichtungen ausbaute und modernisierte, gerade rechtzeitig, um die verwundeten Soldaten des Zweiten Weltkriegs zu versorgen. Die Lowry Air Force Base wurde 1938 eröffnet und erstreckt sich über die Grenze von Aurora und Denver. Es wurde 1994 geschlossen und zu einer geplanten Gemeinschaft mit Wohn-, Gewerbe-, Geschäfts- und Bildungseinrichtungen umgestaltet. Im Jahr 1942 baute das Armeekorps Buckley Field, das in Naval Air Station, Buckley Air National Guard Base und schließlich Buckley Air Force Base umbenannt wurde. Die Basis, Heimat der 460. Weltraumflügel und der 140. Wing Colorado Air National Guard, ist Aurororas größter Arbeitgeber.

Präsident Warren G. Harding besuchte 1923 das Armeekrankenhaus Fitzsimons und Präsident Franklin D. Roosevelt besuchte 1936. Im Jahr 1943 war das Krankenhaus Geburtsort des demokratischen Präsidentschaftskandidaten John Kerry im Jahr 2004. Präsident Dwight D. Im Herbst 1955 erholte sich Eisenhower von einem Herzinfarkt in Fitzsimons über sieben Wochen. Das 1999 stillgelegte Werk ist Teil des Anschutz Medical Campus der Universität Colorado Denver und des Life Science District von Fitzsimons. Zum Anschutz Medical Campus gehören auch das Universitätskrankenhaus Colorado, das 2007 aus Denver nach Aurora gezogen ist, und das Kinderkrankenhaus. Die erste Anlage zur Erforschung und Behandlung von Kohlenstoff-Ionen-Radiotherapie in den USA wurde vor Ort vorgeschlagen. In diesen Einrichtungen werden 32 000 Arbeitskräfte beschäftigt sein.

Im Jahr 1965, Bürgermeisterin Norma O. Walker wurde die erste Frau, die eine US-Stadt mit über 60.000 Einwohnern leitete.

Im Jahr 1979 wurde angekündigt, dass in Aurora ein Science-Fiction-Themenpark mit den Sets eines 50 Millionen Dollar teuren Films auf der Grundlage des Fantasieroman Lord of Light errichtet werden soll. Aufgrund rechtlicher Probleme wurde das Projekt jedoch nie abgeschlossen. Das Drehbuch des ungebildeten Filmprojekts, umbenannt in Argo, wurde als Cover für das "Kanadische Kaper" verwendet: die Exfiltration von sechs US-Diplomaten, die von der iranischen Geiselkrise gefangen waren.

1993 war der Cherry Creek State Park am südwestlichen Rand von Aurora der Ort für die päpstliche Messe des 8. Weltjugendtages mit Papst Johannes Paul II., an dem schätzungsweise 500.000 Menschen teilnahmen.

Im Jahr 2004 wurde Aurora als 50-Jubiläum des Sports Illustrated Magazins "Sportstown" für Colorado geehrt, weil es vorbildlich an der Förderung und Verbesserung des Sports beteiligt war. Die Stadt lockt jährlich über 30 regionale und nationale Sportturniere auf den Feldern von Aurora an, zu denen der 220 Hektar große (0,89 km2) Aurora Sportpark gehört, der 2003 eröffnet wurde. Auroras aktive Popularität spiegelt sich auch in der Vielfalt professioneller Athleten wider, die aus der Stadt kommen. Auroras erste semi-professionelle Sport-Franchise, die Aurora Kavallerie in der Internationalen Basketball League, begann im Jahr 2006 zu spielen, aber gefaltet bis zum Ende der Saison aufgrund von Budgetpannen.

Aurora ist in drei Bezirke aufgeteilt und liegt weit von den jeweiligen Provinzsitzen entfernt. Mitte der 1990er Jahre wurde eine konsolidierte Stadt- und Provinzregierung wie die in Colorado (Denver und Broomfield) ins Auge gefasst, aber es gelang ihnen nicht, die Zustimmung der Stadtwähler zu erlangen. Die Frage wurde 2006 erneut geprüft.

Im Jahr 2008 wurde Aurora von der National Civic League als All-America City ausgezeichnet.

Im Jahr 2017 eröffnete die Republik El Salvador ein Konsulat in Aurora, das Colorado, Kansas, Nebraska und Wyoming bedient.

Schießerei 2012

Am 20. Juli 2012 war Aurora Schauplatz des drittgrößten Massensterbens in Bezug auf die Zahl der Opfer in der Geschichte der Vereinigten Staaten (heute das achtzehntgrößte) und des zweittödlichsten Schusswechsels in Colorado nach dem Massaker an der Columbine High School 1999. Die Erschießung erfolgte kurz nach Mitternacht, als James Eagan Holmes während der Mitternachtspremiere von The Dark Knight Rises in einem Kino aus dem Jahre 12 eröffnete, 12 Menschen tötete und 70 weitere verletzte. Holmes wurde verhaftet und schließlich zu 12 lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt, weitere 3.318 Jahre waren erforderlich. Die Erschießung brachte eine internationale Reaktion von den führenden Politikern der Welt hervor. US-Präsident Barack Obama besuchte Opfer, lokale und staatliche Beamte und sprach die Nation in einer Fernsehansprache von Aurora am 22. Juli. Schauspieler Christian Bale, der Batman im Film spielt, besuchte auch einige Opfer in Krankenhäusern. Die Ereignisse markierten einen Wendepunkt in der Anerkennung und öffentlichen Wahrnehmung der Stadt. Anstatt auf die Website als in "Denver" oder "Vorstadt Denver", wie es vor der Veranstaltung typisch gewesen wäre, fast alle Medienberichte über den Vorfall eindeutig als "Aurora" als seinen Standort genannt.

Geografie

Buckley Air Force Base

Die offizielle Höhe von Aurora, die an der Stadtgrenze auf Schildern angebracht ist, beträgt 5.471 Fuß (1.668 m). Die Stadt erstreckt sich jedoch über einen Höhenunterschied von fast 300 m. Die niedrigste Höhe von 1.611 m liegt an der Stelle, an der Sand Creek im Nordwesten der Stadt die Stadtgrenze überschreitet, während die höchste Erhebung von 1.899 m (1.899 m) an der äußersten Südgrenze der Stadt im Douglas County liegt, nahe der Kreuzung der Inspiration- und Gartrell-Straßen.

Zum Zeitpunkt der Volkszählung im Jahr 2000 hatte die Stadt eine Gesamtfläche von 142,7 km2 (370 km2), von denen 142,5 km2 (369 km2) Land und 0,2 km2 (0,52 km2) oder 0,1 waren 7 %, war Wasser. Bis 2010 war die Stadt auf 154,7 km² gewachsen (401 km2), überstieg Denvers 153,0 km² (396 km2) und rangierte als 54 größte US-Stadt im Landgebiet.

Nachbarschaften

Aurora besteht aus Dutzenden Stadtvierteln, Bezirken und (gegenwärtigen und ehemaligen) militärischen Einrichtungen. Unter ihnen:

  • Aurora Heights
  • Das Hochland der Aurora
  • Adonea
  • Aurora Hills
  • Aurora Knolls
  • Leuchtpunkt
  • Berkshire Village
  • Blackstone
  • Brookvale
  • Buckley Air Force Base
  • Beförderungsort
  • Chadsford
  • Chaddsford Village
  • Chambers Heights
  • Chelsea
  • Cinnamon Village II
  • Wintergarten
  • Copperleaf
  • Corning
  • Crestridge
  • Kreuzung
  • Der Damm Ost
  • Del Mar
  • Der Damm West
  • Stadtzentrum A-Town (Fletcher Townsite, Aurora's "Downtown")
  • Eastridge
  • East Quincy Highlands
  • Fitzsimons Campus
  • Fox Hill
  • Greenfield
  • Hallcraft Village East
  • Hampton Hills
  • Havana Heights
  • Heather Gardens
  • Heather Ridge
  • Heritage Eagle Bend Golf Club
  • Highline Villages
  • Höhepunkt
  • Hillside bei Del Mar
  • Hoffman Heights
  • Hutchinson Heights
  • Inspiration
  • Jackson Farm
  • Kingsborough
  • Laredo-Highline
  • Lowry Campus (früher Lowry Air Force Base)
  • Lynn Knoll
  • Meadowood
  • Meadow Hills
  • Mission Viejo
  • Morris Heights
  • Murphy Creek
  • Peoria Park
  • Pheasant Run
  • Piney Creek
  • Ponderosa Ridge
  • Stolz über die Bühne
  • Ptarmigan Park
  • Queensborough
  • Quincy Hill
  • Rockpferd
  • Saddle Rock
  • Siedlerdorf
  • Serenity Ridge
  • Seven Hills
  • Shenandoah
  • Stapleton (ein Teil der Umgestaltung des ehemaligen Flughafens Denver liegt in Aurora, direkt nördlich von Original Aurora)
  • Siena
  • Smoky Hill
  • Smoky Ridge
  • Sterling Hills
  • Strickhaus
  • Summer Valley Ranch
  • Tallgras
  • Tallyn's Reach
  • Holz
  • Tollgate Run auf Kingsborough
  • Tollgate Village
  • Traditionen
  • Toskana
  • Utah Park
  • Village East
  • Wasserkante
  • Flächen
  • Pinien flüstern
  • Willow Park
  • Willow Trace
  • Woodgate
  • Woodrim

Umliegende Gemeinden

Nord: Denver
West: Denver, hundertjährig Aurora Ost: Watkins, Bennett, Straßburg
Süden: Greenwood Village, Centennial
Foxfield, Parker

Klima

Aurora erfährt ein halbtrockenes Klima (Köppen Klima Klassifikation BSk) mit vier unterschiedlichen Jahreszeiten und bescheidenem Niederschlag ganzjährig. Die Sommerzeit reicht von mild bis heiß, mit meist niedriger Luftfeuchtigkeit und häufigen Gewittern am Nachmittag, und Aurora hat während der Tornado-Saison, die von April bis Juli dauert, im Durchschnitt etwa ein Dutzend Tornado-Warnungen. Obwohl alle zwei Jahre ein Touchdown stattfindet, sind Tornados normalerweise schwach und kurzlebig, aber es gibt eine lange Geschichte gefährlicher und verheerender Tornados. Die Bewohner der Aurora hören typischerweise, dass die Tornado-Sirenen viele Male mehr abgehen als die Bewohner Denvers im Westen. Aurora liegt östlich der I-25, wo die Tornado-Allee beginnt. Hagelstürme, manchmal 1-2'+ tief, und typische Hagelstürme sind in diesen Monaten sehr häufig. Juli ist der wärmste Monat des Jahres mit einem durchschnittlichen Hoch von 89 °F (32 °C) und einem mittleren Tief von 57 °F (14 °C). Die Winters reichen von mild bis hin zu gelegentlich bitter kalt, wobei sich die Sonnenzeiträume mit Schneezeiten, hohen Winden und sehr niedrigen Temperaturen abwechseln. Dezember ist der kälteste Monat des Jahres mit einem durchschnittlichen Hoch von 43 °F (6 °C) und einem durchschnittlichen Tief von 17 °F (-8 °C). Der durchschnittliche erste Schneefall im Aurora-Gebiet findet Ende Oktober statt und der durchschnittliche letzte Schneefall findet Ende April statt, obwohl der Schnee bereits am 4. September und am 5. Juni gefallen ist. Im Allgemeinen sind die Laubbäume hier von Mitte Oktober bis Ende April kahl.

Klimadaten für Aurora, Colorado
Monat Jan Feb Mar Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dezember Jahr
Rekordhoch F (°C) 76
24.
75
24.
83
28.
89
32.
97
36
105
(41)
108
(42)
104
(40)
100
38.
96
36
61
27
73
23.
108
(42)
Durchschnittliche hohe °F (°C) 45
Absatz 7
47
Absatz 8
55
Absatz 13
62
Absatz 17
71
Absatz 22
82
28.
89
32.
86
30
58
26
67
19.
53
Absatz 12
43
Absatz 6
65
Absatz 18
Durchschnittliche niedrige °F (°C) 18
(-8)
20
(-7)
26
(-3)
33
Absatz 1
42
Absatz 6
51
Absatz 11
57
Absatz 14
55
Absatz 13
47
Absatz 8
35
Absatz 2
26
(-3)
17
(-8)
36
Absatz 2
Rekordtief F (°C) -32
(-36)
-24
(-31)
-14
(-26)
-7
(-22)
17
(-8)
30
(-1)
41
Absatz 5
36
Absatz 2
15
(-9)
-2
(-19)
-14
(-26)
-27
(-33)
-32
(-36)
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) 0,49
Absatz 12
0,47
Absatz 12
1,50
38.
2,08
53.
2,85
(72)
2,00
51.
2,46
(62)
2,05
(52)
1,44
37
1,03
26
1,18
30
0,65
Absatz 17
18,20
(462)
Quelle: Weather.com

Demografie

Historische Bevölkerung
Volkszählung Pop. %
1900202—
1910679236,1 %
192098344,8 %
19302.295133,5 %
19403.43749,8 %
195011.421232,3 %
196048.548325,1 %
197074.97454,4 %
1980158.588111,5 %
1990222.10340,1%
2000276.39324,4 %
2010325.07817,6 %
2019 (est.)379.28916,7 %
Jährliche Volkszählung der USA

Zum Zeitpunkt der Volkszählung von 2010 lebten in der Stadt 325.078 Menschen, 121.191 Haushalte und 73.036 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 1 939,6 Einwohner pro Quadratmeile (748,9/km2). Es gab 131.040 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 766,7 pro Quadratmeile (296,0/km2). Die Rasse der Stadt war 61,1% weiß, 15,7% afroamerikanisch, 4,9% asiatisch (1,1% koreanisch, 0,8% vietnamesisch, 0,5% philippinisch, 0,5% chinesisch, 0,5% indisch, 0,2% japanisch, 0,1% thailändisch, 0,1% kambodschanisch, 0,1% burmesisch, 0,0 1% Nepalesen, 0,1% Pakistaner, 0,1% Indonesier), 1,0% Indianer, 0,3% Pazifikinsel, 11,6% aus anderen Völkern und 5,2% aus zwei oder mehr Rassen. 28,7 % der Bevölkerung waren Hispaniker oder Latino einer Rasse; 21,9% der Bevölkerung Auroras ist von mexikanischem Erbe, 1,0% von Salvadoran, 0,7% von Puerto Rico, 0,4% von Guatemala, 0,3% von Honduras, 0,3% von Peruanern, 0,2% von Kubanern, 0,2% Kolumbianer und 0,1% von Nicaraguaner. Im Jahr 2010 waren 47,3% der Bevölkerung nicht-hispanische Weiße, verglichen mit 85,1% im Jahr 1980.

Aurora ist ein Zentrum der Flüchtlingsbevölkerung Colorados. Im Gebiet Denver-Aurora leben etwa 30.000 Äthiopier und Eritreer. Es gibt auch eine beträchtliche Bevölkerung nepalesischer Flüchtlinge.

Es gab 121.191 Haushalte, von denen 35,5 % Kinder unter 18 Jahren hatten, die mit ihnen lebten, 46,9 % verheiratete Paare, 13,1 % hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, und 34,8 % waren Nichtfamilien. 27,4% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 5,7% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Größe der Haushalte betrug 2,6 und die durchschnittliche Familiengröße 3,2.

In der Stadt wurde die Bevölkerung verteilt: 27,3% unter 18 Jahren, 6,8% unter 18 bis 24 Jahre, 37,6% unter 25 bis 44 Jahre, 16,8% unter 45 bis 64 Jahre und 8,9% unter 65 Jahren oder älter. Das mediane Alter betrug 32 Jahre. Für 100 Weibchen waren es 100,5 Männchen. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren es 95,8 Männer.

Das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 46.507 Dollar, und das mittlere Einkommen einer Familie betrug 52.551 Dollar. Männer hatten ein Medianeinkommen von 35.963 Dollar gegenüber 30.080 Dollar bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 21.095 Dollar. Rund 6,8 % der Familien und 8,9 % der Bevölkerung lagen unter der Armutsgrenze, davon 12,0 % der unter 18-Jährigen und 6,1 % der über 65-Jährigen.

Wirtschaft

Nach Angaben des Rates für wirtschaftliche Entwicklung von Aurora sind die größten öffentlichen Arbeitgeber in der Stadt:

# Arbeitgeber Arbeitnehmer
3 Buckley Air Force Base 12.100
2 Anschutz Medical Campus 6.360
3 Universität Colorado 4.050
4 Aurora Public Schools 4.020
5 Cherry Creek Schools 3.820
6 Stadt Aurora 3.740
7 Akademie der Gemeinden Aurora 510

Laut Angaben des Rates für wirtschaftliche Entwicklung von Aurora sind die zehn größten privaten Arbeitgeber in der Stadt:

# Arbeitgeber Arbeitnehmer
3 Das Kinderkrankenhaus (Aurora, Colorado) 4.100
2 Raytheon Company 2.200
3 Kaiser Permanente 1.690
4 ADT Security Services 1.600
5 GesundheitONE Colorado: Das medizinische Zentrum von Aurora 1.480
6 Northrop Grumman 920
7 Lockheed Martin Corporation 810
8 Stapeln 600
9 Getränkehändler Co. 600
10 Advantage Security, Inc. 580

Zu den weiteren bedeutenden Unternehmen zählen Mexicana de Aviación und das Zentrum für psychische Gesundheit von Aurora.

Attraktionen

Die Stadt Aurora verwaltet mehr als 100 Parks, mehr als 24 km2) Freiflächen und Naturgebiete sowie sechs preisgekrönte städtische Golfplätze (Aurora Hills, Meadow Hills, Murphy Creek, Saddle Rock, Springhill und Fitzsimons). Aurora verfügt auch über mehrere private Golfplätze, darunter der CommonGround Golfplatz, der Heather Ridge Country Club, der Heritage Eagle Bend Golf Club und der Valley Country Club.

Die Star K Ranch, Heimat des Naturzentrums Morrison von Aurora, bietet einen wichtigen Lebensraum für wild lebende Tiere. Es gibt mehrere Wege für die Erkundung der Natur, darunter der Zugang zum Sand Creek Greenway Trail. Jewell Wetland, ein 15 Hektar großes bewaldetes Feuchtgebiet, verfügt über Wege, Fußgängerpromenade/Deck in das Feuchtgebiet und einen Schmetterlingsgarten. Das Aurora Reservoir und das Quincy Reservoir bieten viele Möglichkeiten für Wassersport im Freien.

Sod house im Plains Conservation Centre

Der Bauernhof DeLaney, der Sitz der berühmten historischen Stallhalle von Aurora, verfügt über 30 Hektar (0,53 km2) Freifläche, Wege mit Zugang zum Kanal High Line, einen von den Denver Urban Gardens verwalteten Bio-Garten und zwei Strukturen auf dem nationalen Register der historischen Orte. Das Plains Conservation Centre mit einer Fläche von 4,5 km2 Hektar mit einheimischer Shortgras-Prärie bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen.

Die Stadt Aurora besitzt die ehemalige Guiraud Ranch im Park County. Jetzt die Buffalo Peaks Ranch, es befindet sich auf dem Colorado State Highway 9 in der Nähe der Geisterstadt Garo zwischen Fairplay und Hartsel. Die Guiraud Ranch wurde von 1875 bis zu ihrem Tod 1909 von der französischen Emigrantin Marie Guiraud betrieben.

Siebenundzwanzig historische Stätten und Sehenswürdigkeiten werden von der Stadt Aurora verwaltet, darunter der Gully Homestead von 1870, das Centennial House im viktorianischen Stil von 1890, das National Memorial Home der amerikanischen Kriegsmütter, das Art-Déco-Gebäude von 1934, das DeLaney Round Barn von 190 2, Lowry Building 800, das Interimshauptquartier für die US Air Force Academy von 1955 bis 1958, und Stanley Marketplace, die 2016 am ehemaligen Standort von Stanley Aviation eröffnet wurde.

Das Aurora Fox Theater & Arts Centre, ein weiteres historisches Wahrzeichen, ist ein Kunstzentrum mit 245 Sitzplätzen im Bezirk Aurora Cultural Arts an der Avenida East Colfax.

Das Historische Museum Aurora ist ein Kulturzentrum mit einer Dauerausstellung zur Geschichte der Aurora und zwei wechselnden Ausstellungsgalerien, die sich mit historischen und dekorativen Themen beschäftigen.

Das Aurora Symphony Orchestra, ein 1978 gegründetes Gemeinschaftsorchester, bietet eine volle Saison voller Orchesterkonzerte jährlich sowie kleinere Kammerensemble-Aufführungen.

Die Aurora Public Library bedient ihre Bevölkerung mit vier Hauptbranchen, vier PC-Zentren und einer Vielzahl von Veranstaltungen für die Bevölkerung des Landes.

Regierung

Die Stadt Aurora operiert unter einer Regierungsform des Stadtrates, wo der Stadtmanager die Tagesgeschäfte der Stadt unter der allgemeinen Leitung des Stadtrates durchführt. Der Stadtrat von Aurora besteht aus einem Bürgermeister und zehn Ratsmitgliedern. Sechs Mitglieder werden aus Wahlkreisen gewählt, die anderen vier werden in ihrer Gesamtheit gewählt. Der Bürgermeister wird von der ganzen Stadt gewählt. Auroras Rolle als Bürgermeister ist größtenteils zeremoniell, aber der Bürgermeister hat als Vorsitzender des Stadtrats direkte Auswirkungen auf politische Fragen. Der Rat ist überparteilich, aber die Mitgliederparteien wurden nachstehend als Referenzparteien aufgeführt.

Mitglieder des Stadtrates Aurora
Bezirk Amtsinhaber Partei
Bürgermeister Mike Coffman Republikaner
groß Dave Gruber Republikaner
Allison Hiltz demokratisch
Angela Lawson unparteiisch
Curtis Gardner Republikaner
Ward I Crystal Murillo demokratisch
Ward II Nicole Johnston demokratisch
Ward III Marsha Berzins Republikaner
Ward IV Juan Marcano demokratisch
Ward V Alison Coombs demokratisch
Ward VI Francoise Bergan Republikaner

Diese Stadt ist durch die Polizeiabteilung von Aurora geschützt, eine von nur 10 Strafverfolgungsbehörden in Colorado, die von der Akkreditierungskommission für die Strafverfolgungsbehörden akkreditiert werden; die Feuerwehr von Aurora, die von der International Commission on Fire Accreditation akkreditiert wird; und ein Call Center für öffentliche Sicherheitskommunikation. Die Gemeindegerichte von Aurora kümmern sich um eine Vielzahl von Verstößen, und das Gefangenenlager Aurora ist eine 72-Stunden-Einrichtung für Erwachsene.

Liste der Bürgermeister

Liste der Bürgermeister von Fletcher und Aurora
Name Zeitraum Anmerkungen
H.M. Miliken 27.05.1891 - 1. Mai 1894
A.L.B. Davies 2. Mai 1894 - 2. April 1895
P.H. Kammern 3. April 1895 - 15. April 1898
W.A. Clundy 16. April 1898 - 8. April 1899
W.H. Murphy 9. April 1899 - 12. April 1901
Jonas Washburn 13. April 1901 - 6. April 1903
Harry S. Klasse 7. April 1903 - 14. April 1904
Louis M. Strauss 15. April 1904 - 2. April 1905
Wilmer J. Parker 13. April 1905 - 10. April 1906 zurückgetreten
Andrew Thompson 16. April 1906 - 14. April 1907 Letzter Bürgermeister von Fletcher
Edwin G. Smith 15. April 1907 - 12. April 1908 Erster Bürgermeister von Aurora
A.H. Kramer 13. April 1908 - 13. April 1910
V.T. O'Donald 14. April 1910 - 17. April 1911
Gershom Jones 18. April 1911 - 13. April 1914
H.B. Thompson 14. April 1914 - 12. April 1917
George E. Smith 13. April 1917 - 7. Dezember 1917 zurückgetreten
Harry Katherman 8. Dezember 1917 - 1. Juli 1918 Bürgermeister pro-temp
John McMillan 1. Juli 1918 - 4. Mai 1919
J.N. Trompen 5. Mai 1919 - 21. April 1920
Jasper Parrish 22. April 1920 - 14. April 1921
John McMillan 15. April 1921 - 11. April 1926
F.A. Harrison 12. April 1926 - 10. April 1927
E.S. Murphy 11. April 1927 - 24. April 1929
B.B. Nevius 25. April 1929 - 12. April 1931
Charles F. Holzer 13. April 1931 - 6. April 1937
W.J. Parrish 7. April 1937 - 6. April 1941
J.E. McWhorter 7. April 1941 - 11. Januar 1943 zurückgetreten
A.O. Hill 13. Januar 1943 - 8. April 1945 13. Januar 1943 ernannt, 12. April 1943 gewählt
B.T. Howard 9. April 1945 - 11. Januar 1948
C.E. Tupps 12. Januar 1948 - 8. November 1953
William B. Mansfield 9. November 1953 - 6. November 1955
Allen C. Braely 7. November 1955 - 8. November 1959
Harry W. Allard 9. November 1959 - 11. November 1963
Robert W. Fennig 12. November 1963 - 7. November 1965
Norma O. Walker 8. November 1965 - 12. November 1967 Erste Bürgermeisterin
Paul C. Beck 13. November 1967 - 8. Dezember 1974
William R. Dominguez 9. Dezember 1974 - 9. November 1975
Fred H. Hood 10. November 1975 - 5. November 1979
Dennis Champine 6. November 1979 - 3. November 1987
Paul Tauer 4. November 1987 - 4. November 2003
Edward J. Tauer 5. November 2003 bis 13. November 2011
Steve Hogan 14. November 2011 bis 13. Mai 2018
Bob LeGare 25. Juni 2018 - 1. Dezember 2019
Mike Coffman 2. Dezember 2019—gegenwärtig

Bildung

Medien

Transport

Fußgängerbrücke vom Bahnhof Florida über den Interstate 225

Aurora erstreckt sich über den Interstate 70, den Interstate 225 und die E-470. Am 17. November 2006 wurde das Nahverkehrssystem des Regionalbezirks auf den südwestlichen Rand von Aurora erweitert. Die H-Linie hält an den Bahnhöfen Dayton und Nine Mile von Aurora; ein umfassendes Netz von Feederbussen in Süd-Aurora bedient diese. Am 24. Februar 2017 wurde die Linie als R-Linie bis zum Bahnhof Peoria im Nordwesten der Stadt erweitert, wo die Fahrer zur A-Linie wechseln können, die den Service zwischen dem Bahnhof Union in Denver und dem internationalen Flughafen Denver (DIA) anbietet. Ein Großteil von Aurora ist für DIA günstiger als Denver selbst. Diese Nähe ist ein Faktor für das erwartete Wachstum des direkt südlich von DIA gelegenen E-470-Korridors, der voraussichtlich 250 000 zusätzliche Einwohner von Aurora aufnehmen wird.

Sport

Im Jahr 2014 die USA In Aurora fanden Powerlift-Raw-Nationals und die IPF Open Powerlift-Weltmeisterschaften statt. Die WM war die 35. Women and 44. Men Open Powerlift Championship und fand im Radisson Hotel Denver Southeast statt.

Bekannte

Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten, die in Aurora geboren wurden oder in Aurora gelebt haben, zählen:

  • J. Scott Campbell, Comiczeichner
  • John Kerry, US-Senator und Außenminister
  • Jennifer Ketcham, ehemalige Pornodarstellerin mit dem Bühnennamen Penny Flame
  • Brendan Schaub, ehemaliger Mixed-Martial-Artists-Kämpfer, Comedian und Rundfunkveranstalter
  • Dan Soder, Stand-up-Comedian
  • Michelle Waterson, Mixed Martial Arts Kämpfer
  • Bowen Yang, Mitglied der SNL-Besetzung

Schwesterstädte

Die Partnerstädte von Aurora sind:

  •   Adama, Äthiopien (1988-2004, seit 2014)
  •   Jacó, Costa Rica (2016)
  •   Seongnam, Südkorea (1992)

Freundschaftsstädte

Aurora hat auch eine Freundschaftsstadt:

  •   Antiguo Cuscatlán, El Salvador (2016)

Bibliografie

Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2025  TheGridNetTM